Juchtis
Juchtenkäfer, getragen als
Broschen oder Anhänger,
in Bronze patiniert oder goldplattiert, in Silber
natur oder emailliert.
Der Juchtenkäfer, auch „Eremit“ genannt, ist eine stark bedrohte Insektenart, die in alten Baumen lebt. Prominent wurde der äußerst seltene Käfer
durch sein Vorkommen
im Schlossgarten in
Stuttgart, wo alte Baum-riesen für das umstrittene Bahnhofsprojekt Stuttgart
21 gefällt wurden.
<
>
Christiane Wendt hat den Käfer als Anstecknadel in Lebensgröße naturgetreu nachgearbeitet.
Ihr „Juchti“ wurde nach Zeitungsberichten schnell bekannt und fand als prominentes Protestsymbol
den Weg nicht nur an unzählige Jacken (getragen unter anderem im Innenministerium), sondern
auch ins Museum und in eine Kunstausstellung.
Zusammen mit der speziell kreierten Verpackung und dem Leporello ist der Juchti ein kultiges Designobjekt.